Wie bringt man eine Lichterkette richtig am Weihnachtsbaum an?

Kann doch nicht so schwierig sein, die Lichterkette richtig anzubringen, denkt man sich im ersten Moment – doch kann es tatsächlich! Vor allem können sich aus diesem Thema unzählige Diskussionen entwickeln, weil es natürlich jede:r in der Familie besser weiß 😉

Um das zu vermeiden hier ein paar Tipps, die Du befolgen solltest, für ein sicheres Anbringen der Weihnachtsbaumbeleuchtung:

LICHTERKETTE RICHTIG ANBRINGEN: SAFETY FIRST!

Achte darauf, dass du eine sichere Stromquelle verwendest. Vor allem solltest du darauf achten, dass du die Stromquelle nicht überlädst und zu viel Strom darüber läuft, was zu einem Stromausfall führen kann.


VON OBEN NACH UNTEN 

Das Ziel einer Lichterkette ist es, die Lichter zu sehen, nicht die Drähte. Und das schaffst Du, indem Du Dich von unten nach oben durcharbeitest. Das Ende der Lichterkette wird um den Stamm wickelst. Denn das Stromkabel muss ja mit einer Steckdose verbunden werden, die sich meistens eher nicht so leicht an der Spitze des Weihnachtsbaums verstecken lässt, als das Kabelende unter dem Baum wegzuführen. Man kann das Ende der Lichterkette zum Beispiel einfach um den Stamm des Weihnachtsbaums wickeln.


IT’S GOING DOWN

Nachdem ihr an der Spitze angekommen seid, geht’s wieder zurück nach unten. Auf dem Weg nach unten arbeitest Du Dich am besten von Ast zu Ast voran, wickle die Drähnte um die einzelnen Äste, gibt es mehrere Drähte kannst du diese auch spalten und um kleinere Äste wickeln.
Das Gute bei der „Wickeltechnik“: Du kannst die Drähte verbergen, wodurch ein runderes Gesamtbild entsteht.

LICHTERKETTE RICHTIG ANBRINGEN: STEP BACK

Schau dir das Lichterkunstwerk von weiter weg an – oft kannst du so Spots entdecken, an denen noch kein Licht platziert ist oder solche Spots, an denen zu viel Beleuchtung ist. E soll ja alles im Rahmen bleiben und einheitlich sein – man soll nicht das Gefühl haben auf dem Roten Teppich von zig Fotografen abgeblitzt zu werden 😉

Viel Spaß beim Dekorieren des Weihnachtsbaums! Und falls die Lichterkette kaputt sein sollte: Hier gibt es Reparaturtipps.

Foto des Autors

Über Sabine

Ordnung war schon immer eine Leidenschaft von mir. Eine ordentliche Wohnung ruft tiefe Entspannung und Freude bei mir hervor! Leider, leider bin ich eine faule Socke, die zwar sortierte Wäsche liebt, aber eigentlich lieber ein Buch lesen würde. Also machte ich mir Gedanken zu folgender Frage: „Wie kann ich eine maximal ordentliche Wohnung mit minimalem Einsatz bekommen?“ Und das ist nun meine Mission! Viel Ordnung mit wenig Aufwand!

hier findest du alle Beiträge von Sabine

Schreibe einen Kommentar