Ich habe schon vor ein paar Jahren meine Ernährung umgestellt, da ich von meiner Ärztin eine Standpauke gehalten bekommen habe. Ähm, ja. Anderes Thema :-). Damit ich gleich richtig starte, bekam ich einen ziemlich guten Plan aus den USA, um sich gesund zu ernähren und beim Gewicht nach oben oder unten regulieren zu können. Anfangs hat mich jedoch waaaaaaaaaaaaaaaahnsinnig gemacht, dass alles in Cups aufgeführt war. Wie viel ist denn bitteschön ein Cup Bohnen???
Also hab ich mir alles zusammengesucht und ziemlich viel gerechnet. Mittlerweile kann ich das schon ganz gut, habe aber immer ein ausgedruckte Liste in der Küche liegen.

Das Besondere an amerikanischen Rezepten ist nämlich: Sie arbeiten mit Volumen-Maß (Tasse, Esslöffel, Teelöffel) und NICHT, wie wir mit Gewichtsmaßen. Wir nutzen hauptsächlich Gramm und Kilogramm als Angaben und ab und an Volumenmaße wie Liter, Teelöffel und Esslöffel. Das Problem dabei: Da ja z. B. Mehl eine niedrigere Dichte hat als z. B. Butter und somit leichter im Gewicht ist, müssen wir bei der Umrechnung ein bisschen aufpassen.
Achtung!
Ganz wichtig: Das amerikanische Cup-Maß sind ca. 236,58 ml, wir rechnen aber mit 240 ml. Das englische Cup ist jedoch ca. 284 ml, also um einiges mehr. Also immer schön schauen, woher das Rezept stammt!

Amerikanische Maße umrechnen: mein Messbechertrick
In deutschem Messbecher einmal 1/2, 3/4 usw. Cup Wasser einfüllen, mit wasserfestem Marker die Höhe markieren – fertig! Cup-Maße gibt es inzwischen aber auch in Warenhäusern oder bei Online-Versendern wie Amazon (Sponsorlink).
Sooo, der Backofen. Ich habe in der Tabelle die Umrechnung für unsere Geräte geschrieben. Denn eigentlich ergibt die genaue Umrechnung von Fahrenheit in Celsius meist ein krumme Zahl, die wir kaum an unseren Geräten einstellen können. Also wurde um ein paar Grad, die sowieso nicht ins Gewicht fallen, gerundet:
Temperatur in Fahrenheit |
Temperatur in Celsius |
475 °F | 250 °C |
425 °F | 220 °C |
400 °F | 200 °C |
375 °F | 190 °C |
350 °F | 175 °C |
325 °F | 160 °C |
300 °F | 150 °C |
275 °F | 135 °C |
250 °F | 120 °C |
225 °F | 110 °C |
200 °F |
95 °C |
Cup | ml (Flüssigkeiten) | Gramm – mit Volumen (z. B. Puderzucker, Mehl) | Gramm – fest (z. B. Butter, Zucker) | TBSP – Tablespoon = Esslöffel | TSP – Teaspoon 0 Teelöffel | Fluid Oz – fl.oz. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 240 ml | 120 g | 225 g | 16 EL | 48 TL | 8 oz |
3/4 | 180 ml | 90 g | 170 | 12 EL | 36 TL | 6 oz |
2/3 | 160 ml | 80 g | 150 g | 10,5 EL | 32 TL | 5 oz |
1/2 | 120 ml | 60 g | 115 g | 8 EL | 24 TL | 4 oz |
1/3 | 80 ml | 40 g | 75 g | 5 EL | 16 TL | 3 oz |
1/4 | 60 ml | 30 g | 55 g | 4 EL | 12 TL | 2 oz |
1/8 | 30 ml | 15 g | 30 g | 2 EL | 6 TL | 1 oz |
1/16 | 15 ml | 8 g | 15 g | 1 EL | 3TL | 0,5 oz |
Amerikanische Maße umrechnen: Noch mal zu den Flüssigkeiten
Wird ein Cup, also ein Tasse angegeben, dann muss man bei Flüssigkeiten mit 0,24 multiplizieren. Das bedeutet zum Beispiel: 1 Cup Wasser sind 0,24 Liter oder 240 ml.
1 TL = 5ml, aber hier kann ein normaler Teelöffel wie bei uns genommen werden
1 EL = 15 ml, aber hier kann ein normaler Esslöffelöffel wie bei uns genommen werden
1 Fluid Ounce = 30 Milliliter. Beispiel: 30 fl.oz. sind 900 ml
1 pint sind 0,47 l
1 quart 0,96 l
1 Gallone 3,8 l
Volumen/Gewicht
1 pound = 16 ounces = 454g
Mit 0,45 multiplizieren. Beispiel: 1 Pound =0,45 Kilo = 450 Gramm
1 ounce = 28g (x28)
1 stick butter = 115g

Amerikanische Maße umrechnen: Grösse von Backformen
· 1 inch = 2.54cm
· 8 inch = 20cm
· 10inch = 25-26cm

Soooo, und nun habe ich etwas Besonderes für euch: Meine Tabellen! Druckt sie euch aus und bewahrt sie einfach in der Küche auf. ich habe sie laminiert und noch ein paar andere Zettelchen dazu gepackt, wie meine Ofentemparturen bei meinem alten Gasofen etc.
Amerikanische Maße umrechnen: meine Helfer zum kostenlosen Ausdrucken für euch
So sehen die kleinen Küchenhilfen aus:



Ihr könnt sie euch HIER im Downloadbereich herunterladen und ausdrucken. Und so sehen sie dann aus, wenn sie auf A5 ausgedruckt und mit einem Schlüsselring versehen werden:


Ich wünsche euch ganz viel Freude damit!
MerkenMerken
MerkenMerken
Diese ganzen Einheiten fürs Backen/Kochen sind doch sehr gewöhnungsbedürftig für mich. Besonders wenn es so unregelmäßige Werte gibt, wie in der Tabelle, wo man eigentlich denkt: 1 Fluid Ounce = 30 Milliliter also müssten 3 Fluid Ounce = 90 Milliliter sein, aber da steht 80, oder ist das ein Fehler? 5 Fluid Ounce sind auch 160 Milliliter statt gedacht 150. Kopfrechnen geht so gar nicht. Also so eine Tabelle ist dann notwendig und nützlich!