Heute geht es um die „Checkliste Reiseapotheke“ – ich habe sie ein bisschen aktualisiert, da ja die Reisesaison direkt vor der Türe auf euch wartet!
Mein Täschchen mit der Reiseapotheke hat etwas Magisches. Es ist mein persönliches Voodoozauber-Equipment. Denn immer, wenn ich es auf Reisen mit dabei habe, dann werde ich/die Familie nicht krank. Also zumindest meistens. Bleibt es vergessen zuhause liegen, dann erwischt mich bestimmt eine fiese Bindehautentzündung. Oder Megadurchfall. Oder andere Wehwehchen.
Vor zwei Jahren war der Liebste auf seiner ersten Kreuzfahrt gebucht und ich durfte mit. Das war supedupermega toll, zumal ich keinerlei Seekrankheit verspürte, obwohl viele von der mitreisenden Crew und den Gästen das Rollen des Schiffs nicht wirklich gut vertrugen. Und ich bin eine echte Landratte!

Ich führe es darauf zurück, dass ich ALLE gängigen Mittelchen gegen Reisekrankheit dabei hatte. Vom Akkupressur-Seaband bis zu den sagenumwobenen Pflastern, die man sich am besten (nicht) hinters Ohr klebt.
Meer-Voodoo der feinsten Art!
Worauf ich mich nämlich nicht so gerne verlasse, ist die medikamentöse Versorgung vor Ort …
Und weil die Reisesaison vor der Tür steht, verrate ich euch, was ich alles dabei habe, um gesund zu bleiben – hier schon mal die „Checkliste Reiseapotheke“:
Für die Haut
- Sonnenschutzmittel
- Antihistamingel gegen Insektenstiche oder Sonnenbrand
- Insektenabweisendes Mittel
Für den Bauch
- Kaugummi oder Tabletten gegen Reisekrankheit und Erbrechen
- Durchfallmittel
- ein mildes Abführmittel gegen Verstopfungen
- Mittel gegen Magenverstimmung oder Sodbrennen
Husten & Schnupfen
- Schmerz- und Fiebermittel
- Ohrentropfen
- Halsschmerztabletten
- Hustenlöser
- Nasentropfen
- Augentropfen bei Reizungen
Bei Schrammen und Co.
- Wunddesinfektion
- Pflaster und Verbandsmittel
- Salbe zur Behandlung von Prellungen und Zerrungen
Hilfsmittel
- Fieberthermometer
- Pinzette
- Zeckenzange (je nach Reisegebiet)
- Schere
- Ohrstöpsel
Persönliches für die Checkliste Reiseapotheke
- Empfängnisverhütungsmittel und/oder Kondome
- evtl. Mittel gegen Pilzinfektionen
- Damenhygieneartikel
- persönliche (verschriebene) Medikamente
und dann noch der Schutz:
- genug Masken (wenn nötig)
- Handdesinfektion
Ihr möchtet euch diese Liste zum Abhaken neben den Koffer legen, damit Ihr Nichts vergesst? Dann habe ich etwas für euch! Ich habe sie euch hübsch aufgearbeitet und ihr dürft sie euch kostenlos herunterladen!
Also, beleibt schön gesund und lasst es euch im Urlaub so richtig gut gehen!
HIER geht es zum Download oder auf das Bild klicken:
Habt einen schönen Urlaub und bleibt gesund!
Dir hat dieser Beitrag gefallen? dann speichere ihn dir gerne bei Pinterest!

Oha, hast du aber viel dabei… So viel besitzt mein ganzer Haushalt nicht 😉 Ich habe hier nur Pflaster und ein kleines Verbandsset für Fahrradtouren. Zum desinfizieren nehme ich dann einfach Essig und den Rest gibt es bei mir nicht…
Liebe Grüße
Vielen Dank, für diese tolle Liste.