Jeder kennt das praktische Kindereis aus Fruchtsaft für Zwischendurch – hier kommt die Gin und Tonic Eis Variante für die Erwachsenen mit ein bisschen mehr Spaß darin. Für den Tagesausklang auf dem Balkon, als lustigen Aperitif auf der Party – oder einfach so als Erfrischung.
Ich nutze dieses Gin und Tonic Eis sehr gerne, um Reste aus der Ginflasche zu verarbeiten. Die letzten beiden Schlucke, für die es sich nicht mehr lohnt, der Rest, der gerne auf Parties übrig bleibt. Dafür eignet sich dieses Rezept ganz hervorragend. Und du kannst das Obst wählen, das am besten zu deiner Ginsorte passt. ich würde jetzt aber den Rosmarinstiel rauslassen, ausser du knabberst gerne mal TK-Kräuter 😉
Das Gin und Tonic Eis ist super einfach zu machen!
Man braucht für das Gin und Tonic Eis:
- 200 ml Tonic Water
- 2 EL Zucker
- 2 EL Gin
- Früchte (frisch oder gefroren) nach Wahl – auch Salatgurke funktioniert hevorragend


Und so funktioniert es
- Tonic Water mit dem Zucker kurz aufkochen lassen und so lange köcheln, bis sich der Zucker aufgelöst hat (ca. 2 Minuten)
- Gin hinzufügen und abkühlen lassen
- Obst in die Förmchen geben
- Mit einem Messbecher den Gin Tonic Sirup einfüllen
- Förmchen schließen und
- 12 Stunden gefrieren lassen
Und dann … genießen!
Das sind übrigens die Eisförmchen, die ich verwendet habe:
- 4 Förmchen à 75 ml für die Herstellung von selbstgemachtem Eis am Stiel - Gesunder und erfrischender Eis-Genuss - Sehr einfach in der Handhabung
- Einfach nach Geschmack Fruchtjoghurt, püriertes Obst, Saft oder Lieblings-Smoothie in die praktischen Formen füllen und dann ab in die Gefriertruhe
- Dank dichtem Deckel und sicherem Stand wird Ihr Eis auslaufsicher gefroren.
- Die Formen stehen alleine, können aber auch zusammengesteckt werden.
- Material: Kunststoff (PP), BPA-frei, Farbe: bunter Stiel und transparente Haube, hergestellt in der Schweiz
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.
Lust auf noch mehr DIY? Dann schaut doch mal hier.
Nimm mich mit zu Pinterest
