Wer seine Vorräte umfüllt, wird früher oder später das Thema „Gläser beschriften“ auf der Agenda haben. Nur wie? Mit der Hand? Mit einem Label-Gerät? Mit gedruckten Aufklebern? Oder einfach das Verpackungsetikett mit in die Dose legen?
In den Regalen der Pinterest-Vorratskammern stehen sie: Glas an Glas mit wunderschönen Aufklebern. Mit handgeletterten Etiketten und edlen Gläsern per Hand beschriftet. Aber wie aufwändig ist das, bitteschön?! Wenn du das nachmachen möchtest, brauchst du mindestens einen Cricuit, eine exzellente Handschrift oder ein gut gefülltes Konto, um dir für jedes neu gekaufte Gewürz ein Etikett zu bestellen. Gerade letzteres hat mich auch schon öfter in Versuchung geführt, weil es dabei wirklich schöne Varianten gibt. Was aber, wenn die Dose in die Spülmaschine muss? Oder das Dinkelmehl gegen glutenfreies ausgetauscht wird? Eine never ending Story!
Einfach muss es gehen – das Beschriftungsgerät
In dem Video führe ich dir zwei Beschriftungsgeräte vor und wie sie funktionieren – ohne Schnickschnack und mit mässigem Geldaufwand. Es sind meine beiden Lieblingsgeräte, die (auch im Business) permanent im Einsatz sind. Das Beste an ihnen: sie sind super easy in der Anwendung und haben jeweils ganz unterschiedliche Anmutungen bei ihren Ausdrucken.

Gläser beschriften: mit der Hand
Ich bewundere alle, die eine regelmäßige und schöne Handschrift haben oder Handlettering beherrschen. Denn ich finde per Hand beschriftete Gläser am allerschönsten. Das kann ich aber leider nicht und ich gehe mal davon aus, dass die Mehrheit meiner Leser*innen es auch nicht beherrschen. Also, was tun? Der einfachste Trick: Tafelaufkleber mit Kreidestift. Schnell geschrieben, schnell geändert. Du bekommst sie im Versandhandel und Kreidemarker gibt es im Schreibwarengeschäft.
Aber auch für alle, die es etwas hübscher lieben, habe ich einen coolen Hack. Einfach mal im Video vorbeischauen.
Meine Beschriftungsgeräte*:
- Brother pt-h107b
- Artikelnummer: B2 _ 0684505
- Für 3, 5 bis 12 mm breite TZe-Schrift- und Textilbänder
- Viele Deko-Funktionen
- Bis zu 20 mm/Sek. Druckgeschwindigkeit
- 6 Schriftarten, 517 Zeichen und 253 Symbole
- Hersteller: 3 Jahre. Die bedingungen finden Sie unter "Weitere technische Informationen". Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
- Ergonomisch gestaltetes Dreh- und Klickrad, das sowohl Eltern als auch Kindern eine komfortable Nutzung verspricht
- Mithilfe der Start/Stopp-Markierungen können Sie Text auf dem Etikett zentrieren. Die „Zwei-Daumen-Schneidefunktion“ erleichtert das Schneiden für Kinder und Senioren gleichermaßen.
- Dank Bandauswurf auf der Vorderseite können Sie die Ergebnisse gleich sehen.
- Bandvorschub nach vorne „zeigt, was kommt“
- Leicht beladbare Bandkassette; Keine Batterien erforderlich
- Etikettiergerät Dymo omega Thermo-Band 9mm blau - Dymo
- Dymo - S0717940
- Ein exklusives und originales Produkt der Marke Dymo
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.
