enthält Werbelinks
Ich liebe die wunderschönen Bilder, die man überall von perfekten Vorratskammern sieht. Alles hübsch abgefüllt in den passenden Dosen. Aber wer damit schon mal angefangen hat, stellt ganz schnell fest: Welche Vorratsdosen, welcher Größe?
Hier habe ich euch schon mal erzählt, warum man seine Lebensmittel umfüllen sollte.

Und in diesem Artikel erkläre ich euch, wie man am besten einen Vorratsschrank anlegt. Aber jetzt kommen wir zur Königsdisziplin: die richtige Vorratsdose aussuchen und dann noch die passende Größe dafür finden.
Der beste Behälter für deine Bedürfnisse
Es gibt drei wichtige Kriterien, die Aufbewahrungsmöglichkeiten für mich erfüllen müssen: Sie müssen transparent sein, dicht schließen und den Schrankplatz optimal nutzen.
Nummer 1: Warum transparent?
So sieht man sofort den Inhalt und auch den Füllstand der Lebensmittel. Einfach das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) aus der Packung ausschneiden und mit Klebeband auf den Behälter kleben. Wenn es mal schnell gehen soll und man nicht extra Aufkleber beschriften möchte, dann hilft auch hier: Verpackungsdeckel oder Tütenbeschriftung des Lebensmittels ausschneiden und einfach oben drauf legen.

Nummer 2: Dicht schließen
Stichwort Ungeziefer. Je dichter und fester der Deckel schleißt, desto höher der Schutz. So kann auch keine Feuchtigkeit eindringen und alles bleibt frisch.
Nummer 3: Den Schrank optimal nutzen.
Große Gläser sehen oft sehr hübsch aus, nutzen aber durch die runde Form den Platz nicht optimal aus. Ich habe meine Gläser gegen Dosen getauscht, was ca. 20% mehr Stauraum brachte.
Vorratsdosen: welche Größen braucht man wo für?
Wenn wir Lebensmittel einkaufen, werden sie meistens in Gramm angegeben und die Größen von Vorratsdosen in Liter. Wie passt das zusammen? Verhält es sich wie bei Wasser – 1 Kilo entspricht einem Liter? Nicht ganz! Ein Kilo Mehl entspricht leider nicht einem Liter Volumen. Und 1 kg Kaffeebohnen hat noch einmal einen ganz anderen Platzverbrauch. Was zum Ausrechnen des Platzbedarfs eines Lebensmittels benötigt wird, ist die Schüttgutdichte.

Damit man nicht jedes Mal einen Rechner bemühen muss oder das falsche Gefäß aussucht, gibt es hier eine Tabelle.
Vorratsdosen – welche Größen brauche ich? Die Vorratsdosen Größentabelle
Lebensmittel | Gewicht | Volumen | Behälter in Liter | entspannte Größe |
---|---|---|---|---|
Backpulver | 250g | 0,33l | 0,5 | |
Bulgur | 500g | 1 | ||
Chiasamen | 250g | 0,5 | ||
Datteln | 500g | 1 | ||
gemahlene Nüsse | 200g | 0,5 | ||
Grieß | 1kg | 1,18l | 1,5 | |
Haferflocken | 500g | 1,5 | ||
Haselnüsse (ganz) | 500g | 0,7l | 1 | |
Kaffee | 500g | 0,91l | 1 | 1,5 |
Kaffee, Bohnen | 500g | 1,3 | ||
Kakao | 250g | 1,49l | 1,5 | 2 |
Kamille | 175g | 1 | ||
Leinsamen | 500g | 1 | ||
Linsen | 500g | 0,6l | 1 | |
Mandeln, gemahlen | 250g | 0,5 | ||
Mehl und Schär Mehl (B, C, Farine) | 1kg | 1,4 l | 2 | |
Mohn | 500g | 1 | ||
Müsli | 750g | 2,5 | ||
Nudeln (klein) | 500g | 1,5 | ||
Paniermehl | 1kg | 2 | ||
Pfefferkörner | 250g | 1 | ||
Pinienkerne | 500g | 1,5 | ||
Puderzucker | 250g | 0,5 | ||
Quinoa | 500g | 1 | ||
Reis | 1kg | 1,14l | 1,5 | |
Rosinen | 250g | 0,4l | 0,5 | |
Röstzwiebeln | 500g | 1 | ||
Salz | 1kg | 1,4 l | 1,5 | 2 |
Sesamsamen | 250g | 0,4l | 0,5 | |
Soda | 250g | 0,29l | 0,5 | |
Stärke | 400g | 1 | ||
Tee | 500g | 1,6l | 2 | |
Walnüsse, geh. | 500g | 1,02l | 1,5 | |
Zucker | 1kg | 0,98l | 1 | 1,5 |
Vorratsdosen: welche Größen – Lieber ein bisschen größer kaufen
Ich bleibe hier bei dem Beispiel Kaffee. 500g gemahlener Kaffee hat ein Volumen von 0,9 Litern. Eine Packung würde also perfekt in ein Litergefäß passen. Aber wie sieht es im realen Leben aus? Der Kaffee wird im Idealfall dann nachgekauft, wenn die Dose noch nicht ganz leer ist. Es ist also noch ein Rest drin und die neue Packung wird nachgeschüttet, wobe sie dann natürlich nicht komplett mit hinein passt.

Also sollte man bei Lebensmitteln, die knapp in eine Vorratsdose passen, lieber die nächst größere Größe wählen. In diesem Fall wäre es die 1,5 Liter Dose.

Vorratsdosen – welche Größe brauche ich? Ich bin mir noch unsicher
Mehl ist ein gutes Beispiel für ein Produkt, das von fast allen Herstellern in einer Größe von 1 kg in einer Papiertüte verkauft wird. Aber bei Grieß hört es schon auf: Von der Kilopackung bis zu 300g-Dosen ist alles zu finden. Wenn das Lebensmittel in Kilo, Pfund und halbem Pfund verkauft wird (1000g, 500g, 250g), dann lassen sich die Lebensmittel in der Tabelle schnell herunter rechnen und das passende Gefäß gefunden werden. Aber es gibt Produkte, die in kein Schema passen.
Dann hilft nur Probieren: Einfach die Verpackung in das ausgewählte Gefäß legen. Lässt sich der Deckel bequem schließen, dann reicht es locker aus.


Den Platz im Schrank oder der Schublade ausrechnen
Als erstes muss sich die Grundfläche genau ausgemessen werden. Hat man diese ausgerechnet (Länge x Breite), kann man ausrechnen, wie viele Dosen dort neben einander aufgestellt werden können. Das ist relativ einfach, weil alle LOFT-Dosen, mit denen ich hier gearbeitet habe, die Grundfläche von 10 cm als Basis haben (10×10 cm, 10×20 cm, 10×15 cm). Auf einem Karopapier kann man die Dosen wunderbar einzeichnen. Aber nicht zu eng planen! Denn die Dosen haben einen ganz leicht überstehenden Rand oben und man muss ihn ja noch zum Herausheben greifen können.

Und dann kann in die Höhe geplant werden.

Dieser Beitrag zum Thema „Vorratsdosen – welche Größen brauche ich?“ ist in Kooperation mit rotho entstanden, deren Dosen ich genutzt habe. Auf Ihrem Blog findet Ihr noch ein paar Tipps mehr zum Berechnen des Volumens und ein paar kleine Tricks. Schaut dort unbedingt mal vorbei!

Hier geht es zu den Produkten, die ich für meine Schublade verwendet habe:*
- Komfort: Frischhaltedosen zum Aufbewahren von Lebensmitteln - Reinigung der Kunststoffboxen in der Spülmaschine (oberer Korb) - Transparente Aufbewahrungsboxen für Mehrpersonenhaushalt
- Verschluss: Aromadichtes Verschließen der einzelnen Kunststoffbehälter - längere Haltbarkeit von Lebensmitteln - Silikondichtungsring in Weiß - Bewahren von Aromen
- Gebrauch: Geräumige Frischhaltedosen - Keine Verformung oder Zerkratzen der Aufbewahrungsboxen nach Reinigung in der Spülmaschine - z.B. Aufbewahrung von Mehl, Zucker, Müsli, Nudeln etc.
- Material: Set bestehend aus fünf Vorratsdosen aus hochwertigem Kunststoff (SAN) - Dichtungsringe aus weissem TPE am Deckel - ausreichend Höhe für große Lebensmittel - Spülmaschinenfest - BPA-frei
- Lieferumfang: 5-teiliges Aufbewahrungsboxen-Set inkl. 5 Deckel - 2x Dose 0.5 l, 1x Dose 1.0 l, 2x Dose 2.1 l - Unterteil und Deckel transparent, Dichtungsring weiss - Hergestellt in der Schweiz
- Komfort: Frischhaltedosen zum Aufbewahren von Lebensmitteln - Reinigung der Kunststoffboxen in der Spülmaschine (oberer Korb) - Transparente Aufbewahrungsboxen für Mehrpersonenhaushalt
- Verschluss: Aromadichtes Verschließen der einzelnen Kunststoffbehälter - längere Haltbarkeit von Lebensmitteln - Weisser Dichtungsring aus TPE - Bewahren von Aromen
- Gebrauch: Geräumige Frischhaltedosen - Keine Verformung nach Reinigung in der Spülmaschine - z.B. Aufbewahrung von Backzubehör, Nüssen, Rosinen, geriebenem Käse, Pinienkernen etc.
- Material: Vorratsdose aus hochwertigem Kunststoff (SAN) - Dichtungsringe in weiss (TPE) - geeignet für kleine Mengen wie Backzubehör, geriebenen Käse etc. - Spülmaschinen-, Tiefkühlgeeignet - BPA-frei
- Lieferumfang: 1 quadratische Aufbewahrungsbox inkl. Deckel - Inhalt 1 l - Mass ca. 10 x 10 x 14.2 cm (LxBxH) - Unterteil und Deckel transparent, Dichtungsring weiss - Hergestellt in der Schweiz
- KOMFORT: Frischhaltedosen zum Aufbewahren von Lebensmitteln - Reinigung der Kunststoffboxen in der Spülmaschine (oberer Korb) - Transparente Aufbewahrungsboxen für Mehrpersonenhaushalt
- VERSCHLUSS: Aromadichtes Verschließen der einzelnen Kunststoffbehälter - längere Haltbarkeit von Lebensmitteln - Dichtungsring in schlichtem Weiss - Bewahren von Aromen
- GEBRAUCH: Geräumige Frischhaltedosen - Keine Verformung oder Zerkratzen der Aufbewahrungsboxen nach Reinigung in der Spülmaschine - z.B. Aufbewahrung von Mehl, Zucker, Müsli, Nudeln, Kaffee, Backzubehör etc.
- MATERIAL: Set bestehend aus drei Vorratsdosen aus hochwertigem Kunsstoff (SAN) - Dichtungsringe aus weissem TPE am Deckel - Ausreichend Höhe für grosse Lebensmittel - Spülmaschinen- und tiefkühlgeeignet - BPA-frei
- LIEFERUMFANG: 3-teiliges Aufbewahrungsboxen-Set inkl. 3 Deckel - 1x Dose 0,5 l, 1x Dose 1 l, 1x Dose 1,5 l - Unterteil und Deckel transparent, Dichtungsring weiss - Hergestellt in der Schweiz
Und das ist die Übersichtsseite:
rotho Seite bei AmazonAlle LOFT-Behälter findest du auch auf der Webseite von ROTHO. Mit dem Code Sabineordnungsliebe15 bekommst du dort 15% Rabatt!
Du magst den Beitrag auch auf Youtube ansehen? Dann hier entlang! Lass mir ein Herzchen da und abonniere den Kanal!
HIER oder auf das BILD klicken für das Video
Dir hat der Beitrag gefallen? Dann speichere ihn dir ab bei Pinterest!


*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.
Hallo, wie lange schon hast Du die Aufbewahrungsbehälter, wie ist die Qualität und vergilben diese nach einer Zeit? Danke schön. ☺️
Ich habe die Dosen jetzt seit einem Jahr und sie sind auch nach einigen Runden in der Spülmaschine noch tadellos!
Schöner Beitrag! Vorallem die Tabelle mit den Mengen ist sehr hilfreich. Da weiß ich was ich als nächstes tun werde! 😉