Juhu, hier kommt Teil2 zum Frühjahrsputz und es geht ins Badezimmer! Wie in der letzten Woche schaffen wir erst einmal Ordnung und misten ein bisschen aus:

1| Start Frühjahrsputz Bad: Das Aussortieren
- Weg mit Kosmetik, die abgelaufen ist (hier findest du einen Artikel dazu), die du seit einem halben Jahr nicht benutzt hast oder die nicht mehr zu deinem Leben passt (du lebst jetzt grüner und die Kosmetik fällt beim Codecheck durch etc.)
- Weg mit altem Duschgel oder Shampoo
- müssen alle Pröbchen behalten werden?
- Brauchst du alle Reisegrößen?
- alte Handtücher aussortieren
- Medikamente überprüfen und aussortieren
- Haaraccessoires überprüfen
- Kinderspielzeug für die Wanne aussortieren
- Wer nichts vergessen möchte, der findet hier ein vollständige Liste von 40 Dingen, die man im Bad aussortieren kann
Weiter geht es beim Frühjahrsputz Bad mit den sogenannten “Rumstehern”:
2| Pflanzen und Deko
- Pflanzen abstauben
- Pflanzen evtl. zum Frühjahr umtopfen & düngen
- Dekoobjekte abstauben
3| Alles raus, was nicht ins Bad gehört beim Frühjahrsputz Badezimmer
- Gläser, Becher, Bücher etc. wegräumen.
- Benutzte Dinge an ihren Platz räumen
- Spielzeug ins Kinderzimmer bringen

4| Decke und Wände sauber machen
- Decke und Wände abfegen und von Spinnweben befreien
- Lampenschirme entstauben, Halterung abwischen, evtl. Glasteile in die Spülmaschine geben
- Glühbirnen überprüfen
- Wände und Fliesenspiegel putzten
- Überprüfen, ob sich kein Schimmel bildet
- Spiegel abstauben und putzen
5| Fenster und Türen
- Rollos oder Lamellen abwischen
- Fenster- und Türrahmen: entstauben und mit feuchtem Tuch abwischen
- Fenster putzen
- Jalousien putzen
- Fensterbank frei räumen, entstauben und feucht abwischen
- Heizkörper abwischen
- Türschlösser bei Bedarf ölen
- Türklinken reinigen
6| Schränke & Ablagen
- Schubladen und Schrankfächer durchschauen und aufräumen
- Regale & Schränke: Fronten und Oberseite abstauben
- Holzmöbel pflegen und evtl. neue Politur auftragen
7| Dusche, Wanne, Bidet & Waschbecken

- Waschbecken und Ablagen mit Reinigungsmitteln putzen
- Dusche und Badewanne reinigen
- Duschtüren abziehen
- Armaturen entkalken
- Duschkopf entkalken
- Armaturen putzen und polieren
- Abflüsse mit kochendem Wasser durchspülen, um Verstopfungen zu vermeiden
8| Toilette
- Toilette putzen
- Toilettenbürste reinigen oder austauschen
9| Textilien
- Badvorleger je nach Art waschen oder saugen
- Handtücher/ Waschlappen wechseln
- Duschvorhang waschen
- Große Badteppiche waschen
- Handtücher zum Trocknen aufhängen
- Wäsche wegräumen
- Toilettenpapier, Kosmetiktücher etc. auffüllen
10| Putzen
- Boden saugen und putzen
- Mülleimer leeren und auswischen
Ich persönlich mag den Frühjahrsputz im Bad ja am allermeisten, weil er einem nicht nur das Gefühl gibt, so richtig was weggeschafft zu haben. Es ist auch so, dass ich es liebe, wenn ich wieder Überblick über meine Kosmetika und Waschsachen habe.
Wie sieht es bei euch so aus? Folgt ihr mir nach dem Frühjahrsputz Bad auch ins nächste Zimmer?
Frühjahrsputz Bad: Die Checkliste
Ihr könnt euch die Checkliste für das Wohnzimmer direkt hier herunterladen oder auf der Seite mit allen meinen Downloads.



Da falle ich mal komplett raus. 🙂
Ich putze mein Bad alle zwei Wochen gründlich, Dusche, Waschbecken und Toilette werden täglich geputzt. Da ich keine Wanne in meinem winzigen Bad habe und auch keine Schränke (nur gemauerte Ablagen) bin ich ruckzuck fertig. Ach ja, ein Fenster habe ich auch nicht, wobei das nicht wirklich optimal ist.
Übrigens: bitte keine Medikamente im Bad lagern! Die Temperaturschwankungen und die Feuchtigkeit sind ganz schlecht!
Liebe Grüße, Andrea