Teil 5 Frühjahrsputz – Kinderzimmer mit kostenloser Checkliste zum Download

Das Kinderzimmer – der Angstgegener aller Eltern. Aber ich verspreche euch: der Frühjahrsputz Kinderzimmer wird halb so schlimm. Wenn ihr jeden Tag ein bisschen macht, dann kann der Nachwuchs ebenfalls motiviert werden. Sind die Kinder schon ein bisschen älter, dann sollten sie sowieso mit eingebunden werden. Tatsächlich putzen Kinder viel lieber als sie aufräumen – macht also ein lustige Putzparty zum Schluss mit viel Musik, Snacks und bunten Putzlappen.

Im Gegensatz zu vielen anderen Räumen, ist das Ausmisten im Kinderzimmer die größte Aufgabe. Denn hier sammelt sich allerlei Kram übers Jahr an, der entweder nicht mehr genutzt wird oder nicht mehr in Ordnung ist. Also beginnen wir den Frühjahrsputz Kinderzimmer mit einer großen Ausmistaktion:

1| Ausmisten beim Frühjahrsputz Kinderzimmer

  • So sortiert ihr Spielzeug aus: 1. Box: kaputte Sachen wegwerfen
  • 2. Box: unbenutzte Dinge, die verschenkt oder gespendet werden
  • 3. Box: Dinge, die online oder auf dem Flohmarkt noch verkauft werden können
  • Entsorgt Kleinkram aus Zeitschriften oder Restaurants
  • kaputte Stifte aussortieren
  • altes Bastelmaterial aussortieren
  • Schulmaterialien, die nicht mehr benötigt werden wegwerfen oder archivieren
  • Ihr solltet Kinderkunstwerke aussortieren, die doppelt sind oder nicht aufbewahrt werden sollen (hier habe ich eine schöne Methode für euch gefunden, was ihr mit den Bildern machen könnt)
  • Bücher, die vom Alter nicht mehr passen
  • Tonis, CDs, die vom Alter nicht mehr passen

Ihr wisst am besten, was bei euren Kindern rumfliegt und nicht mehr benötigt wird. Bindet sie aber bei der Ausmistaktion „Frühjahrsputz Kinderzimmer“ mit ein (ausser sie sind noch viel zu klein), damit „Schätze“ bewahrt werden können. Kann sich ein Kind nur schwer trennen, dann packt all die Dinge, die weg sollen in eine Kiste. Sollte irgendetwas davon dringend vermisst werden, dann könnt ihr es einzeln daraus hervorholen (wirklich nur dieses Ding! Und lasst das Kind dabei nicht mit in die Kiste schauen, denn dann benötigt es ganz dringend auch die anderen Sachen). Wurde die Kiste ein Jahr lang nicht angerührt, dann werft sie einfach weg. Denn die Erfahrung zeigt, dass Dinge die bis dahin nicht vermisst werden, keinen wirklichen Wert für das Kind haben).

Stifte stiften

2| Bücher & Zeitschriften

  • alte Zeitschriften wegwerfen
  • Zeitschriften verstauen
  • Bücherregal entstauben (Bücher abstauben, Regalböden wischen, oben auf dem Regal wischen)
  • Bücher ordentlich ins Regal sortieren

3| Deko

  • Dekoobjekte abstauben
  • Spiegel mit Glasreiniger putzen
  • Kuscheltiere waschen
  • Elektronische Geräte vorsichtig abstauben

4| Alles raus, was nicht ins Kinderzimmer gehört

  • Gläser, Teller etc. wegräumen.
  • Benutzte Dinge an ihren Platz räumen
  • „geliehene Dinge“ wieder an ihren Platz bringen

5| Decke und Wände sauber machen beim Frühjahrsputz Kinderzimmer

  • Decke und Wände abfegen und von Spinnweben befreien
  • Lampenschirme entstauben, Halterung abwischen, evtl. Glasteile in die Spülmaschine geben
  • Glühbirnen überprüfen
  • Bilderrahmen/Spiegel abstauben

6| Fenster und Türen

  • Gardinen: abnehmen und waschen
  • Gardinenleisten oder -stangen reinigen
  • Fenster- und Türrahmen: entstauben und mit feuchtem Tuch abwischen
  • Fenster putzen
  • Jalousien putzen
  • Fensterbank frei räumen, entstauben und feucht abwischen
  • Heizkörper abwischen
  • Türschlösser bei Bedarf ölen
  • Türklinken reinigen

7| Regale, Schränke & Tische

  • Regale & Schränke: Fronten und Oberseite abstauben
  • Holzmöbel pflegen und evtl. neue Politur auftragen
  • Stühle, Tische entstauben und abwischen
Makeover Jungenzimmer

8| Bett und Bettkasten

  • Matratze absaugen und wenden
  • Bettzeug lüften und ggf. von Winter- auf Sommerdecke wechseln (das Bettzeug, das weggepackt wird, bitte vorher waschen)
  • Bettwäsche frisch beziehen
  • Bettgestell abstauben
  • Bettkästen ausräumen, säubern und ausmisten
  • Kissen und Decken ausschütteln/ zusammenlegen.

9| Kleiderschrank

  • Den Schrank von innen und außen gründlich reinigen
  • Kinderbekleidung aussortieren: kaputte Sachen wegwerfen, zu kleine Sachen in die Altkleidersammlung, verschenken/spenden oder verkaufen
  • Verstaut Wintersachen in einer große Box und räumt diese weg

10| Böden – das Putzen am Schluss beim Frühjahrsputz Kinderzimmer

  • Teppiche ausklopfen und reinigen
  • Böden staubsaugen und wischen

Frühjahrsputz Kinderzimmer: Die Checkliste

Ihr könnt euch die Checkliste für den Frühjahrsputz Kinderzimmer direkt hier herunterladen oder auf der Seite mit allen meinen Downloads.

Und nehmt den Pin Frühjahrsputz Kinderzimmer für Pinterest mit:

Foto des Autors

Über Sabine

Ordnung war schon immer eine Leidenschaft von mir. Eine ordentliche Wohnung ruft tiefe Entspannung und Freude bei mir hervor! Leider, leider bin ich eine faule Socke, die zwar sortierte Wäsche liebt, aber eigentlich lieber ein Buch lesen würde. Also machte ich mir Gedanken zu folgender Frage: „Wie kann ich eine maximal ordentliche Wohnung mit minimalem Einsatz bekommen?“ Und das ist nun meine Mission! Viel Ordnung mit wenig Aufwand!

hier findest du alle Beiträge von Sabine

Schreibe einen Kommentar