Eine der größten Herausforderungen, was das Thema Aufbewahren und Ordnen betrifft, sind Rezepte. Die Frage ploppt bei mir im Postfach immer wieder auf und als ich mich dann erst einmal… Weiterlesen
Kategorie: Küche
Aufhängung DIY für Schlüssel, Tücher und Co.
Dieses System für die DIY Küchen Aufhängung gehört zu meinen Lieblings-DIYs! Denn es ist unglaublich vielseitig nutzbar. Schlüsseln bietet es eine feste Heimat, Handtaschen hängen bequem über beiden Ringen, kleine… Weiterlesen
Was unser Geschirr mit einer Hundebox zu tun hat – oder: mein eBay-Test
Werbung Ich weiß, dass viele von euch die letzten Wochen und Monate genutzt haben, um eure Wohnung mal so richtig auf Vordermann zu bringen. Und anhand eurer vielen Nachfragen kenne… Weiterlesen
Jedes Böhnchen gibt ein … tolles Essen! Oder: Wie kocht man getrocknete Bohnen?
Ich reite mal wieder auf dem Thema Vorräte rum. Ach herrlich, mir fällt da noch so viel zu ein! Ich hatte euch schon mal einen Artikel zur richtigen Aufbewahrung von Lebensmitteln zusammengestellt… Weiterlesen
40 Dinge, die ab sofort nicht mehr in deine Küche gehören
Spätestens seit der Covid-Krise sind alle im Ausmistwahn und räumen auf, was das Zeug hält. Ich finde das toll, denn ein bisschen Überblick und Leichtigkeit tut uns zur Zeit allen… Weiterlesen
Vorräte anlegen – übersichtlich, praktisch & sinnvoll für dich
Noch mehr zum Thema Ordnung in den Vorräten – Vorräte anlegen! Heute geht es nicht um die Pinterstfähigen Regale mit einheitlichen Gefäßen, schicken Labels und nur gesunden Lebensmitteln. Auf solchen… Weiterlesen
Ich möchte auch so einen schönen Vorratsschrank! Oder: Warum es Sinn macht, Vorräte umzufüllen
Wer auf Pinterest oder Instagram Zeit verbringt und stöbert, wird früher oder später auf die perfekt organisierte Vorratskammern stoßen, die mit Regalen passender Behälter gefüllt sind. Mit ordentlich organisierten Lebensmitteln… Weiterlesen
Teil 3: 2020 Frühjahrsputz Küche mit gratis Checkliste zum Download
Ich finde die Küche ist immer die größte Herausforderung beim Frühjahrsputz. Denn hier wird das ganze Jahr über gekocht, gebraten und gebacken. Ich finde ja, dass eine Küche grundsätzlich nicht… Weiterlesen
Mehr Platz im Schrank! Belastet euch nicht mit Dingen, die nur 1x im Jahr genutzt werden
Ich weiß ja nicht wie groß eure Küche ist, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass nicht alle meiner Leser*innen ein riesiges Kochstudio ihr Eigen nennen. Und auch wenn die… Weiterlesen
10 magische Tipps, damit eure Spülmaschine noch besser spült und ihr Geld spart!
Da nennt man eine Spülmaschine sein eigen und trotzdem gibt es immer wieder Stress ums Geschirr! Mal räumt man die Maschine nicht nach dem (angeblich) korrekten Schema ein, mal werden… Weiterlesen
Ordnung in der Küche – nie mehr Chaos in den Küchengeräten – PODCAST #21
Wohin mit der Fritteuse? Was macht man mit 3 Waffeleisen und braucht man wirklich ein Fondueset für 10 Personen? Ich erkläre dir heute, wie man endlich Überblick und Ordnung in… Weiterlesen
Schritt für Schritt erklärt: Kühlschrank Ordnung – den Kühlschrank organisieren
Kühlschrank und Ordnung? Wie sieht es bei euch damit so aus? Wisst ihr, wie man den Kühlschrank organisieren kann, damit er wirklich optimal alles frisch hält? Ich gebe es zu,… Weiterlesen
Ist das noch genießbar? Was die Angaben auf der Lebensmittelverpackung euch sagen
Alles andere als nachhaltig: Jedes Jahr werden in Deutschland pro Kopf etwa 55 Kilogramm Lebensmittel weggeworfen, und zum Teil nur, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist. Das finde ich wirklich richtig… Weiterlesen
Warum Ordnung alleine nicht reicht – Was ihr bei der Planung einer Küche beachten solltet
Werbung Warum Ordnung nicht alleine reicht? Was soll das denn sein? Ist es nicht genug, wenn man seine Schränke aufräumt? Wer jetzt bei der Überschrift schon die Hände über dem… Weiterlesen
Die Heißluft Fritteuse oder wie man ein Trauma verarbeitet …
Werbung Manchmal ist das Leben wirklich seltsam: Als ich vor ein paar Tagen aus dem Urlaub zurückkehrte, stand ein großes Paket von KOENIC vor der Tür. Soweit so gut und… Weiterlesen